AUSBILDUNG DER GEMÜSEGÄRTNER: WENIGER WASSER-MEHR ERNTE-MEHR EINKOMMEN

Ausbildung von 30 Gemüsegärtnern in der Methode der Tröpfchen-Bewässerung inklusive der erforderlichen Investitionen (Schläuche, Solarpumpen, Zäune). Ziel: Verlängerung der Anbauzeit um 3 Monate -Verbesserung der Einkommens- und Lebensbedingungen von 30 Familien. Die Gärtner haben zum Anbau von Gemüse jeweils eine Parzelle von 300 qm und zur Bewässerung 10 Schöpfbrunnen, die vom Regenrückhaltebecken gespeist werden. Mit herkömmlicher Bewässerung (Eimer) reicht das Wasser vom Beginn der Regenzeit bis ca. Februar. Mit der Tröpfchen-Bewässerung spart man ungefähr die Hälfte des Wassers, sodass es ca. 3 Monate länger reichen wird. Das bedeutet eine zusätzliche Ernte: 3 Ernten anstatt 2!

Details

Projektträger
Projektpartner
Förderland
Förderort
Förderjahr
Fördersumme
11.000,00 €
Fördermittel
Kontakt

Website

Social Media

SDG

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden