AUFKLÄRUNG ÜBER COVID-19-SCHUTZIMPFUNG IN LAGERN FÜR BINNENVERTRIEBENE

Dieses Projekt zur Förderung der Impfbereitschaft richtet sich an vornehmlich jesidische, binnenvertriebene Menschen in den Flüchtlingslagern der Provinz Dohuk.
Ziel ist es, durch Erhöhung der bislang äußerst niedrigen Impfraten die weitere Verbreitung von COVID-19 in den Lagern einzudämmen. Dafür werden die Menschen vor Ort im persönlichen Gespräch informiert und über bestehende Impfmöglichkeiten aufgeklärt.
Im Zuge der Arbeit werden die Mitarbeiterinnen zusätzlich einige engagierte Bewohner/innen der Camps ausbilden, um die Reichweite weiter zu erhöhen, das Vertrauen zu stärken und die Community selbst in den Prozess der Aufklärung aktiv einzubinden.
Das Projekt deckt einen dringenden Bedarf; in den Lagern steigen die Infektionszahlen momental sehr stark an, gleichzeitig gibt es viel Unwissen und große Vorbehalte gegen Impfungen.

Details

Projektträger
Projektpartner
Förderland
Förderort
Förderjahr
Fördersumme
10.625,00 €
Fördermittel
Kontakt

Website

Social Media

SDG

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden