ANTI-WITCHCRAFT-ACCUSATIONS-CAMPAIGN 2020

In Nigeria ist Hexenverfolgung von Kindern eine weit verbreitete und grausame Realität. Christliche Pastoren, Gemeindeälteste und auch Familienangehörige klagen die Kinder an, die in der Folge ausgestoßen, gefoltert oder gar getötet werden. Die Anti-Witchcraft- Accusations-Campaign 2020 umfasst die Durchführung von theologischen Seminaren für Pastoren, die den Hexenkinderglauben aus christlich dogmatischer Sicht beleuchten und Einblicke in die Grundlagen kindlicher Entwicklungsstufen geben. Die teilnehmenden Pastoren sollen zu Multiplikatoren ausgebildet werden, damit sie in ihren Communities gleichgelagerte Kampagnen durchführen können und so der Hexenverfolgung Einhalt geboten werden kann. Parallel dazu wird in Bezirksversammlungen die Bevölkerung dazu aufgerufen, in Bezug auf die Hexenkinder ein Umdenken einzuläuten.

Details

Projektträger
Projektpartner
Förderland
Förderort
Förderjahr
Fördersumme
9.712,96 €
Fördermittel
Kontakt

Website

Social Media

SDG

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden