Implementierung von artenreichen Agroforstparzellen auf degradierten, hanglagigen Böden in Trockenzonen der Anden in Bolivien, Depto. Cochabamba mit trockenresistenten Obstgehölzen wie Opuntia ficus-indica und Pitaya zur Verbesserung der Lebensbedingungen, Sicherung der Ernährung, nachhaltigen Bodenmelioration und Erhalt der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser und Biodiversität bei Kleinbauern ohne Möglichkeit der Bewässerung.
Landfrauen haben besonderes Interesse an der Artenvielfalt in Agroforstsystemen, weil ganzjährige Ernteerträge zur Ernährung der Familie möglich sind. Das Projekt ermöglicht die Lebensgrundlage in einer ruralen Region zu erhalten und damit Landflucht zu verhindern.