Fairtrade-Schools und engagierte Schüler*innen aus Baden-Württemberg haben einen neuen Hashtag.
In Baden-Württemberg engagieren sich über 130 Fairtrade-Schools für Fairen Handel. Nun gibt es einen neuen Hashtag, der das junge Engagement der Schüler*innen noch sichtbarer macht. Mit den Hashtags #FairtradeSchoolsBaWü und #FairtradeSchool markieren Schüler*innen aus ganz Baden-Württemberg und darüber hinaus ihre Ideen zu Fairem Handel in den sozialen Medien. So kann man bei Instagram, TikTok und Facebook täglich neue Inspirationen und Aktionshinweise finden, die zum Mitmachen für eine gerechtere Welt und Nachhaltigkeit einladen. In der Mediathek der bundesweiten Fairtrade-Schools-Kampagne können Interessierte Flyer, Aktionsleitfäden und weitere Materialien herunterladen.
Für die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) ist es ein wichtiges Anliegen, dass Schüler*innen aus Baden-Württemberg sich mit Fragen weltweiter Gerechtigkeit, globalen Zusammenhängen und den Konsequenzen ihres eigenen Handelns für Menschen in anderen Weltregionen auseinandersetzen. Lehrer*innen aller Schularten bekommen bei der SEZ Anregungen und Unterstützung bei der Umsetzung von Themen wie Fairer Handel, globale Umweltbildung oder Menschenrechte im Unterricht, an Projekttagen und im Schulalltag.
Ihre Ansprechpartnerin
Raquel Dischinger
Projektkoordination Future Fashion, Fairtrade-Schools & Messe Fair Handeln