DETAILS

Veranstaltungsort
Datum
2. Oktober 2024
Veranstaltungsformat
-
Zeit
09:00 - 17:30
Anmeldeschluss

-

Veranstalter
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
Link zur Veranstaltung
Ansprechperson
Iris Wandrei
-

4. Wirtschaftsgipfel Afrika

Unser Nachbarkontinent Afrika wird wirtschaftlich nach wie vor massiv unterschätzt. Obwohl hier rund 1,3 Mrd. Menschen in 54 ganz unterschiedlichen Ländern leben, fließen bislang weniger als 2 % der baden-württembergischen Ausfuhren nach Afrika. Dabei wird die konsumfreudige und innovationsbereite afrikanische Mittelschicht immer größer. Bis 2050 soll ein Viertel der Weltbevölkerung aus Afrika stammen. Die geopolitische Bedeutung Afrikas nimmt zu.

Wenn Sie planen, Ihre Handelspartner und Lieferketten zu diversifizieren, dann denken Sie die afrikanische Privatwirtschaft mit!

Informieren Sie sich auf dem 4. Wirtschaftsgipfel Afrika am 2. Oktober 2024 in Stuttgart zu den Geschäftschancen in Afrika anhand ausgesuchter Branchen wie Digitalisierung, Greentech und Erneuerbare Energien und tauchen Sie ein in die faszinierenden Regionen unseres Partnerkontinents. Expertinnen und Experten aus dem Inland und aus Afrika stehen für einen Informations- und Erfahrungsaustausch zur Verfügung.

Anmeldung unter: 4. Wirtschaftsgipfel Afrika

WEITERE EVENTS

10. Jul
-
13. Jul
AMAHORO! LANDESPARTNERSCHAFT

Afrikafestival Stuttgart

ganztags
12. Jul
DEKOLONISIERUNG

Der vermessene Mensch – Film und Austausch

18:00 - 20:30
15. Jul
KLIMA & UMWELTGERECHIGKEIT

Liveschaltung nach Peru: Der rasante Klimawandel im globalen Süden

19:00 - 21:00
17. Jul
GLOBALE SOLIDARITÄTKLIMA & UMWELTGERECHIGKEITRESSOURCENGERECHTIGKEIT

Frauen. Land. Widerstand – Der Kampf um Landrechte und Umweltschutz am Beispiel des Palmölanbaus in Guatemala

14:00 - 16:00

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.