DEKOLONISIERUNGINTERNATIONALE PARTNERSCHAFTENJUNGES ENGAGEMENT

DETAILS

Veranstaltungsort
Datum
3. Juni 2025
Veranstaltungsformat
Präsenz
Zeit
19:30 - 21:30
Anmeldeschluss

-

Veranstalter
Engagement Global
Link zur Veranstaltung
Ansprechperson
Annika Hošták und Maike Berg
-

weltwärts-Freiwilligendienst Filmtour – “Was bleibt? Das Auslandsjahr in meinem Leben”

WAS BLEIBT? – Das Auslandsjahr in meinem Leben
Sondervorstellung mit Filmgespräch in Anwesenheit der Regisseure Christian Weinert und Ferdinand Carrière sowie Gloria Shio und Johannes Krug (ehem. Freiwillige im Film)

Wie wirkt sich ein Freiwilligendienst in der Ferne auf das Leben danach aus? Sieben junge Menschen haben sich vor einigen Jahren entschieden, ihre gewohnte Umgebung und ihren Alltag zu verlassen, um einen weltwärts-Freiwilligendienst im Ausland zu absolvieren. Für drei Freiwillige aus Tansania und Kamerun war es die erste Reise außerhalb des afrikanischen Kontinents. Sie unterstützten ein Jahr lang eine soziale Organisation in Deutschland. Vier deutsche Freiwillige entschieden sich für einen Projekteinsatz in Gambia, Ghana und Peru.

Jahre nach diesem für alle sehr intensiven Lebensabschnitt werden sie mit Bildern und Aussagen aus dieser Zeit konfrontiert. Wie sehen sie ihren Freiwilligendienst heute? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede prägen ihre Erinnerungen? Und vor allem: Wie hat sich der Freiwilligendienst auf ihr Leben danach ausgewirkt? Ein nachdenklicher, perspektivenreicher Film über ein Austauschprogramm zwischen dem Globalen Norden und dem Globalen Süden.

Link für den Trailer:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Veranstaltungsort: Atelier am Bollwerk, Hohe Straße 26, Stuttgart, Germany

WEITERE EVENTS

17. Jun
DEKOLONISIERUNGNACHHALTIGE WIRTSCHAFT & KONSUMRESSOURCENGERECHTIGKEIT

Die Energie der Zukunft? Grüner Wasserstoff zwischen Klimaneutralität und kolonialen Kontinuitäten

13:00 - 14:00
21. Jun
INTERNATIONALE PARTNERSCHAFTENVERNETZUNG & BERATUNG

Vernetzungstreffen der Akteur*innen von Bildungspartnerschaften

14:00 - 18:00
21. Jun
POSTMIGRANTISCHES & DIASPORISCHES ENGAGEMENT

Ich sehe das, was du (nicht) siehst“ – Anti-muslimischen Rassismus erkennen, verstehen und nachhaltig handeln

10:00 - 16:00
22. Jun
GLOBALE KOMMUNEINTERNATIONALE PARTNERSCHAFTEN

Konzert der African Vocals

19:00 - 20:30

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.