DETAILS

Veranstaltungsort
Datum
28. Juni 2024
Veranstaltungsformat
-
Zeit
10:00 - 16:30
Anmeldeschluss

-

Veranstalter
RENN.süd
Link zur Veranstaltung
Ansprechperson
Marie-Luise Zaiß
-

RENN.süd Forum 2024 “Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Zeiten der Transformation”

Demokratischer Schulterschluss, Mut zur Veränderung und vielfältiges Engagement – das sind essentielle Grundlagen für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft. In Zeiten multipler Krisen werden diese Elemente jedoch auf die Probe gestellt. Wie es gelingen kann, den gesellschaftlichen Zusammenhalt gerade in diesen Zeiten zu stärken, wollen wir im Rahmen des RENN.süd-Forums 2024 gemeinsam diskutieren.

Welche Rolle spielt der gesellschaftliche Zusammenhalt für eine gelingende sozial-ökologische Transformation? Wie können Politik, Wirtschaft, Kommunen, Wissenschaft, Kultur, Zivilgesellschaft und weitere besser zusammenarbeiten, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken? Welche Instrumente und Methoden können dabei unterstützen? Welche Rolle spielen Kommunikation und Medien? Und welche Narrative können den gesellschaftlichen Zusammenhalt bestärken?

Diesen und weiteren Fragen wollen wir uns annehmen und davon ausgehend Wege entwickeln, wie wir als Gesellschaft gestärkt und resilient eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft aktiv mitgestalten können.

Das RENN.süd-Forum bietet einmal im Jahr einen bundesländerübergreifenden Erfahrungsaustausch für Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Kommunen und Wissenschaft, die Nachhaltigkeitsanliegen in Bayern und Baden-Württemberg vorantreiben. Dabei können Akteur*innen ihr Engagement für Nachhaltigkeit sichtbar machen, Gemeinsamkeiten erkennen, neue Impulse erhalten und bestehende Netzwerke und Verbünde stärken. Das Programm ist vielfältig: Neben fachlichen Inputs und verschiedenen Möglichkeiten der Mitgestaltung besteht Raum für Diskussion, Begegnung und Vernetzung.

WEITERE EVENTS

17. Jun
DEKOLONISIERUNGNACHHALTIGE WIRTSCHAFT & KONSUMRESSOURCENGERECHTIGKEIT

Die Energie der Zukunft? Grüner Wasserstoff zwischen Klimaneutralität und kolonialen Kontinuitäten

13:00 - 14:00
21. Jun
INTERNATIONALE PARTNERSCHAFTENVERNETZUNG & BERATUNG

Vernetzungstreffen der Akteur*innen von Bildungspartnerschaften

14:00 - 18:00
21. Jun
POSTMIGRANTISCHES & DIASPORISCHES ENGAGEMENT

Ich sehe das, was du (nicht) siehst“ – Anti-muslimischen Rassismus erkennen, verstehen und nachhaltig handeln

10:00 - 16:00
22. Jun
GLOBALE KOMMUNEINTERNATIONALE PARTNERSCHAFTEN

Konzert der African Vocals

19:00 - 20:30

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.