DEKOLONISIERUNGPOSTMIGRANTISCHES & DIASPORISCHES ENGAGEMENT

DETAILS

Veranstaltungsort
Datum
11. Oktober 2025
Veranstaltungsformat
Präsenz
Zeit
10:30 - 16:30
Anmeldeschluss

26. September 2025

Veranstalter
Eine Welt Forum Freiburg und Interkultureller Verein FAIRburg e.V.
Link zur Veranstaltung
-
Ansprechperson
Jolana Kodal
-

Rassismus geht uns alle an – eine anti-rassistische Haltung entwickeln

In diesem Workshop werden wir Machtstrukturen innerhalb einer vom Kolonialismus geprägten Welt aufdecken. Wir werden uns mit unserer eigenen Position und unseren Privilegien auseinandersetzen und unsere Verantwortung als Individuum und Kollektiv reflektieren. Wie können wir als Kollektiv gegen Rassismus kämpfen?

Referentin: Dania Farfán Torres

Veranstaltungsort: Haus des Engagements, Veranstaltungsraum, Rehlingstraße 9, 79100 Freiburg im Breisgau

Praxisworkshop im Rahmen des Eine Welt-Promotorinnen-Programms, organisiert von Jolana Kodal, Regionalpromotorin Freiburg, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald, Kreis Waldshut, Kreis Lörrach, Kreis Emmendingen und Alex M. Moepedi, Interkulturelles Promotorinnenprogramm, Regierungsbezirk Freiburg

Anmeldung bis 26.09.2025 an regio@ewf-freiburg.de

Informationen zur Barrierefreiheit: Der Raum ist über eine Rampe stufenlos erreichbar. Die Rampe hat eine Steigung von 10 % und ist 110 cm breit. Die Wendefläche vor der Tür ist 140cm breit. Von der Rampe aus lässt sich die Tür nach innen schieben, um sie zu öffnen. Eingangstürbreite: 110 cm. Türbreite zum Veranstaltungsraum: 93 cm. Eine barrierefreie all-gender Toilette steht zur Verfügung (mit Schiebetür).

WEITERE EVENTS

17. Jun
DEKOLONISIERUNGNACHHALTIGE WIRTSCHAFT & KONSUMRESSOURCENGERECHTIGKEIT

Die Energie der Zukunft? Grüner Wasserstoff zwischen Klimaneutralität und kolonialen Kontinuitäten

13:00 - 14:00
21. Jun
INTERNATIONALE PARTNERSCHAFTENVERNETZUNG & BERATUNG

Vernetzungstreffen der Akteur*innen von Bildungspartnerschaften

14:00 - 18:00
21. Jun
POSTMIGRANTISCHES & DIASPORISCHES ENGAGEMENT

Ich sehe das, was du (nicht) siehst“ – Anti-muslimischen Rassismus erkennen, verstehen und nachhaltig handeln

10:00 - 16:00
22. Jun
GLOBALE KOMMUNEINTERNATIONALE PARTNERSCHAFTEN

Konzert der African Vocals

19:00 - 20:30

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.