DETAILS

Veranstaltungsort
Datum
28. September 2023
Veranstaltungsformat
-
Zeit
19:00 - 21:00
Anmeldeschluss

-

Veranstalter
Informationsstelle Peru e.V.
Link zur Veranstaltung
Ansprechperson
Annette Brox

NICHT UNSERE ENTWICKLUNG! ZUKUNFTSVISIONEN JUNGER INDIGENER AKTIVIST*INNEN IN PERU

„Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut!“
Diesem Ruf der jungen Klimaktivist*innen in Deutschland würden sich junge indigene Aktivist*innen sicherlich lautstark anschließen. Ihre Zukunft ist massiv bedroht durch ein Entwicklungsmodell, für das die indigenen Territorien vor allem eine Chance des Raubbaus und kein Lebensraum sind.
Welche Rolle spielt die Jugend bei der Verteidigung des Regenwaldes und indigener Lebensweisen? Wie ist ihre Perspektive auf die Zukunft? Was erwarten sie vom „Globalen Norden“?
Wir sprechen mit indigenen Vertreter*innen aus drei Regionen des peruanischen Amazonasgebietes.
Spanisch und Deutsch mit Simultanübersetzung ins Deutsche.

WEITERE EVENTS

10. Jul
-
13. Jul
AMAHORO! LANDESPARTNERSCHAFT

Afrikafestival Stuttgart

ganztags
12. Jul
DEKOLONISIERUNG

Der vermessene Mensch – Film und Austausch

18:00 - 20:30
15. Jul
KLIMA & UMWELTGERECHIGKEIT

Liveschaltung nach Peru: Der rasante Klimawandel im globalen Süden

19:00 - 21:00
17. Jul
GLOBALE SOLIDARITÄTKLIMA & UMWELTGERECHIGKEITRESSOURCENGERECHTIGKEIT

Frauen. Land. Widerstand – Der Kampf um Landrechte und Umweltschutz am Beispiel des Palmölanbaus in Guatemala

14:00 - 16:00

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.