ERNÄHRUNGSGERECHTIGKEIT

DETAILS

Veranstaltungsort
Datum
31. Mai 2025
Veranstaltungsformat
Präsenz
Zeit
14:00 - 18:00
10 EUR
Anmeldeschluss

-

Veranstalter
Telar e.V.
Link zur Veranstaltung
Ansprechperson
Ivonne Cadavid
-

Kimchi fermentieren – Die Magie der Verwandlung

Fermentation: Ein kleiner Revolutionsakt? Was ist eigentlich Fermentation, und warum haben Menschen Lebensmittel auf diese Weise haltbar gemacht? Welche Arten der Fermentation gibt es?

Misuk Choi und Ivonne Cadavid zeigen uns, wie Fermentation mit Salz funktioniert. Gemeinsam bereiten wir Kimchi zu und erfahren mehr über Misuks persönlichen Bezug zu dieser Tradition. Die Zutaten für Kimchi können je nach Region und Jahreszeit variieren – das macht diese Methode zu einer besonders nachhaltigen Art mit Lebensmitteln umzugehen.

Wir stellen uns außerdem die Fragen:

  • Wie gehen wir heutzutage mit den Lebensmitteln um, die wir täglich konsumieren?
  • Was sind die Konsequenzen, wenn alles jederzeit verfügbar ist?
  • Welche Auswirkungen hat das auf die Anbauländer?
  • Warum sind alte Familienrezepte eine wertvolle Wissensquelle für Nachhaltigkeit?
  • Welche Lösungsansätze stecken in jeder von uns, und wie können wir dieses Potenzial nutzen?

Ort: Werkstadthaus, Aixer Straße 72, 72072 Tübingen
Teilnehmer*innenzahl: Maximal 20 Personen
Kosten: 10 € Materialkosten

Anmeldung per Email an: ivonne.cadavid@telar-ev.org

WEITERE EVENTS

17. Jun
DEKOLONISIERUNGNACHHALTIGE WIRTSCHAFT & KONSUMRESSOURCENGERECHTIGKEIT

Die Energie der Zukunft? Grüner Wasserstoff zwischen Klimaneutralität und kolonialen Kontinuitäten

13:00 - 14:00
21. Jun
INTERNATIONALE PARTNERSCHAFTENVERNETZUNG & BERATUNG

Vernetzungstreffen der Akteur*innen von Bildungspartnerschaften

14:00 - 18:00
21. Jun
POSTMIGRANTISCHES & DIASPORISCHES ENGAGEMENT

Ich sehe das, was du (nicht) siehst“ – Anti-muslimischen Rassismus erkennen, verstehen und nachhaltig handeln

10:00 - 16:00
22. Jun
GLOBALE KOMMUNEINTERNATIONALE PARTNERSCHAFTEN

Konzert der African Vocals

19:00 - 20:30

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.