GLOBALES LERNEN & BNEJUNGES ENGAGEMENT

DETAILS

Veranstaltungsort
Datum
23. August 1970
Veranstaltungsformat
-
Zeit
11:00 - 16:00
Anmeldeschluss

-

Veranstalter
Netzwerk Junges Engagement
Link zur Veranstaltung
Ansprechperson
Gina Pirro
-

Junger Kongress: Globally responsible. Gemeinsam für Klimaschutz vor Ort.

Mit jedem Jahr nehmen die spürbaren Auswirkungen der Klimakrise zu. Diese Dringlichkeit hat uns dazu veranlasst, den “Jungen Kongress – Globally Responsible. Gemeinsam für Klimaschutz vor Ort.” ins Leben zu rufen. Es ist an der Zeit, lokal proaktiv zu werden – denn Baden-Württembergs Städte und Gemeinden sind das Herzstück des Wandels.

Unser Ziel ist es, das Engagement junger Menschen in den Kommunen zu stärken und eine Brücke zwischen ihnen und den kommunalen Vertreter*innen zu bauen.

Für junge Menschen ist dieser Kongress ein Sprungbrett:

Stimme erheben: Ein Forum, um gehört zu werden und aktiven Einfluss auf den Klimaschutz vor Ort zu nehmen.
Lernen & Wachsen: In direkten Austausch mit Entscheidungsträger*innen kommen, um Politik und Verwaltung besser zu verstehen und zu nutzen.
Gemeinsam gestalten: An echten, lokal umsetzbaren Lösungen mitwirken, die die Zukunft prägen werden.

Für kommunale Vertreter*innen bietet der Junge Kongress eine seltene Gelegenheit:

Netzwerken: Austausch mit jungen, engagierten Menschen, die frische Perspektiven und innovative Ideen mitbringen.
Verstehen: Direkt erfahren, welche Anliegen, Hoffnungen und Erwartungen die nächste Generation an ihre lokalen Entscheidungsträger*innen hat.
Handeln: Erarbeiten gemeinsamer Strategien, die nicht nur klimagerecht, sondern auch jugend-, bürgernah und praktikabel sind.

Wir laden Dich und Sie herzlich ein zum “Jungen Kongress – Globally Responsible. Gemeinsam für Klimaschutz vor Ort!”

Wann? 29. Februar 2024, 11-16 Uhr
Wo? Nürtingen, K3N

Jetzt anmelden und die klimagerechte Zukunft von Baden-Württemberg aktiv mitgestalten!

Zusätzliche Informationen:

Fahrtkosten: Wir erstatten Dir/Ihnen die Fahrtkosten.
Verpflegung: Für Essen und Getränke während der Veranstaltung ist gesorgt.
Zertifikate: Auf Wunsch stellen wir Teilnahmezertifikate und Schulbeurlaubungen aus.
Barrierefreiheit: Unsere Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.

Die Veranstaltung wird gefördert durch das Programm für Entwicklungspolitische Bildung und Öffentlichkeitsarbeit (DEAR) der Europäischen Union.

WEITERE EVENTS

23. Aug
INTERNATIONALE PARTNERSCHAFTEN

Konzert der African Vocals

19:00 - 20:30
23. Aug
DEKOLONISIERUNG

Gendergerechtigkeit im Kontext von Flucht und Migration

17:00 - 09:57
23. Aug
FEMINISTISCHE ENTWICKLUNGSPOLITIKKLIMA & UMWELTGERECHIGKEIT

Klima- und Geschlechtergerechtigkeit – Warum das eine nicht ohne das andere geht

15:00 - 18:00
23. Aug
INTERNATIONALE PARTNERSCHAFTEN

Konzert der African Vocals

19:00 - 20:30

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.