BWIRKT! & PROJEKTFÖRDERUNGGLOBALE SOLIDARITÄTPOSTMIGRANTISCHES & DIASPORISCHES ENGAGEMENT

DETAILS

Veranstaltungsort
Datum
8. April 2025
Veranstaltungsformat
Präsenz
Zeit
ganztags
Anmeldeschluss

-

Veranstalter
Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Stiftung Weltethos
Link zur Veranstaltung
Ansprechperson
Fachbereich Interreligiöser Dialog
-

Jesidentum in Deutschland. Gesellschaft gemeinsam gestalten

Vor über zehn Jahren überfiel der sogenannte Islamische Staat (IS) jesidische Dörfer in der Sindschar-Region im Irak. Tausende Männer wurden getötet, Frauen und Kinder vergewaltigt, verschleppt und versklavt. 2023 erkannte der Deutsche Bundestag die Verbrechen des IS an den Jesid:innen als Völkermord an. Weltweit zählt die ethnisch-religiöse Gemeinschaft der Jesid:innen rund eine Millionen Angehörige. Ihr ursprüngliches Hauptsiedlungsgebiet liegt im Norden Iraks und Syriens sowie im Südosten der Türkei. Aufgrund des Genozids wurden viele in die Flucht gezwungen, unter anderem nach Deutschland, das mittlerweile nach dem Irak mit rund 200.000 Angehörigen das zweitgrößte Siedlungsgebiet der Jesid:innen ist. Die Diasporagemeinschaft fordert – bislang ohne Erfolg – einen dauerhaften Abschiebestopp, um den Überlebenden Schutz und Sicherheit zu bieten.
Dass wenig über die Jesid:innen, ihre Gesellschaft, ihren Glauben und ihre Verfolgungsgeschichte bekannt ist, will diese Tagung ändern. Sie bietet ein Forum für Akteur:innen und Interessierte aus verschiedenen gesellschaftlichen Handlungsfeldern und fachlichen Perspektiven und ist die Auftaktveranstaltung der Reihe zu religiöser Vielfalt in Deutschland, einer Kooperation von Stiftung Weltethos und Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Weitere Infos: www.akademie-rs.de/vakt_25732

WEITERE EVENTS

24. Apr
AMAHORO! LANDESPARTNERSCHAFTFAIRER HANDELNACHHALTIGE WIRTSCHAFT & KONSUM

FairKostung mit Burundi-Kaffee: Professioneller Barista zeigt, wie Cappuccino & Co. himmlisch schmecken

15:00 - 15:30
24. Apr
FAIRER HANDELJUNGES ENGAGEMENTKLIMA & UMWELTGERECHIGKEIT

Lange Nacht der Sinne mit Poetry Slam

19:30 - 21:00
24. Apr
-
27. Apr
BWIRKT! & PROJEKTFÖRDERUNGINTERNATIONALE PARTNERSCHAFTEN

Nobody’s Listening – Virtual Reality Experience

10:00 - 18:00

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.