DEKOLONISIERUNGPOSTMIGRANTISCHES & DIASPORISCHES ENGAGEMENT

DETAILS

Veranstaltungsort
Datum
22. November 2025
Veranstaltungsformat
Präsenz
Zeit
10:00 - 16:00
Anmeldeschluss

14. November 2025

Veranstalter
Freundeskreis Afrika e.V. Schwäbisch Hall und SIMAMA - STEH AUF e.V.
Link zur Veranstaltung
-
Ansprechperson
Hala Elamin
-

Ich sehe das, was du (nicht) siehst“ – Anti-muslimischen Rassismus erkennen, verstehen und nachhaltig handeln

Antimuslimischer Rassismus (AMR) ist tief in Geschichte, Medien und Gesellschaft verwurzelt. In diesem Workshop am 22. November 2025 (10–16 Uhr inkl. Pause) setzen wir uns mit seiner historischen Entwicklung, der aktuellen Lage in Deutschland und der Verknüpfung mit unter anderem auch Antisemitismus auseinander. Anhand von Beispielen wie Hanau und Halle reflektieren wir, welche Muster sich wiederholen und was wir daraus lernen können. Mit interaktiven Methoden sensibilisieren wir für Rassismus, fördern kritisches Denken und entwickeln nachhaltige Handlungsstrategien. Im Fokus dieses Workshops steht: Empathie entwickeln und aus der eigenen (eurozentrischen) Perspektive hinausblicken. Eine Reflexionsphase und Abschlussrunde bieten Raum für Austausch und Feedback.

Referentin: Tuba Rahmann, freiberufliche Referentin, angehende Theologin (B.A.)

Praxisworkshop im Rahmen des Interkulturelles Promotor*innenprogramm, organisiert von Hala Elamin (Regierungsbezirk Stuttgart) und Dr. Rajya Karumanchi-Dörsam (Regierungsbezirk Karlsruhe)

Anmeldung bis 14.11.2025 bei rajya.ikp@simama-stehauf.de und elamin@afroprojects.org

Veranstaltungsort: Schwäbisch Hall, genauere Informationen folgen

WEITERE EVENTS

17. Jun
DEKOLONISIERUNGNACHHALTIGE WIRTSCHAFT & KONSUMRESSOURCENGERECHTIGKEIT

Die Energie der Zukunft? Grüner Wasserstoff zwischen Klimaneutralität und kolonialen Kontinuitäten

13:00 - 14:00
21. Jun
INTERNATIONALE PARTNERSCHAFTENVERNETZUNG & BERATUNG

Vernetzungstreffen der Akteur*innen von Bildungspartnerschaften

14:00 - 18:00
21. Jun
POSTMIGRANTISCHES & DIASPORISCHES ENGAGEMENT

Ich sehe das, was du (nicht) siehst“ – Anti-muslimischen Rassismus erkennen, verstehen und nachhaltig handeln

10:00 - 16:00
22. Jun
GLOBALE KOMMUNEINTERNATIONALE PARTNERSCHAFTEN

Konzert der African Vocals

19:00 - 20:30

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.