FUTURE FASHION

DETAILS

Veranstaltungsort
Datum
21. Oktober 2023
Veranstaltungsformat
-
Zeit
16:00 - 18:30
Anmeldeschluss

-

Veranstalter
VHS Unterland
Link zur Veranstaltung
Ansprechperson
Elisabetha Ursula Paul
-

Future Fashion: Nachhaltiger Modekonsum – Shoppen im eigenen Kleiderschrank – Workshop

Shoppen macht Spaß! Der Kleiderschrank platzt aus allen Nähten. Trotzdem nichts anzuziehen?! Neue Stylingkombinationen im eigenen Kleiderschrank finden, in denen Sie sich gefallen und wohlfühlen, Fehlkäufe vermeiden und Schritt für Schritt zu einem nachhaltigen Modekonsum finden. Sie werden überrascht sein wie einfach es ist den eigenen Kleiderschrank zu organisieren, neue Stylings zu finden, nachhaltige Mode zu konsumieren und dabei noch Geld zu sparen.
Im Workshop schauen wir Ihre mitgebrachten Kleidungsstücke aus dem eigenen Kleiderschrank an. Sustainable Stylistin Elisabetha Paul gibt praktische Stylingtipps. Jede Teilnehmer*in wird individuell in der Gruppe beraten.

WEITERE EVENTS

24. Apr
AMAHORO! LANDESPARTNERSCHAFTFAIRER HANDELNACHHALTIGE WIRTSCHAFT & KONSUM

FairKostung mit Burundi-Kaffee: Professioneller Barista zeigt, wie Cappuccino & Co. himmlisch schmecken

15:00 - 15:30
24. Apr
FAIRER HANDELJUNGES ENGAGEMENTKLIMA & UMWELTGERECHIGKEIT

Lange Nacht der Sinne mit Poetry Slam

19:30 - 21:00
24. Apr
-
27. Apr
BWIRKT! & PROJEKTFÖRDERUNGINTERNATIONALE PARTNERSCHAFTEN

Nobody’s Listening – Virtual Reality Experience

10:00 - 18:00

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.