DETAILS

Veranstaltungsort
Datum
6. September 2024
Veranstaltungsformat
-
Zeit
14:00 - 18:00
Anmeldeschluss

-

Veranstalter
Engagement Global gGmbH in Kooperation mit dem Verband Region Rhein-Neckar
Link zur Veranstaltung
https://www.globallokalerleben.de/erlebnistour-rhein-neckar-kreis
Ansprechperson
Engagement Global gGmbH Außenstelle Stuttgart
-

Erlebnistour Rhein-Neckar-Kreis: Vom Fluss ins Meer – Der Weg unseres Mülls

Inwiefern beginnt Meeresschutz schon in heimischen Flüssen? Welchen besonderen Herausforderungen steht die Biodiversität von Flusslandschaften gegenüber? Und was hat unser Verhalten damit zu tun?

Im Rahmen einer Kajak-Tour auf der Elsenz werden auf dem kleinen Fluss die großen Herausforderungen der globalen Nachhaltigkeitsziele deutlich: Gewässerverschmutzung, Biodiversitätsverlust und die Wirkung des Klimawandels auf die Weltmeere. Außerdem erfahren wir mehr darüber, warum das Meer Lebensquelle ist und wo diese Lebensgrundlage durch Überfischung bedroht ist. Während der sportlichen Tour findet auch ein angeleitetes freiwilliges „Clean-up“ des Flussufers statt, bei dem Müll aus der Natur gesammelt wird.

Folgendes Nachhaltigkeitsziel wird während dieser Tour genauer beleuchtet: SDG 14 – Leben unter Wasser

Beginn und Ende der Tour: Erlebniszentrum Mühle Kolb, Mühlweg 9, 74939 Zuzenhausen, www.erlebniszentrum-muehlekolb.de
Dauer: circa vier Stunden (circa zwei Stunden reine Paddelzeit)
Kosten: 15 Euro pro Person, inklusive Kajak-Verleih und Ausrüstung und Bustransport nach Sinsheim. Der Betrag ist vor Ort zu entrichten.

Die Tour richtet sich an Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren (nur in Begleitung eines Erwachsenen). Es wird in Zweier-Kajaks gepaddelt. Bitte entsprechend der Witterung und für Wassersport kleiden sowie Verpflegung selbst mitbringen. Nach Beendigung der Tour kann in der Mühle Kolb eingekehrt werden.

Die Anmeldung zu der Tour erfolgt per Mail an: info@muehlekolb.de

Alle Termine im Überblick:
• Samstag, 25. Mai 2024, 14 Uhr
• Freitag, 21. Juni 2024, 10 Uhr
• Samstag, 13. Juli 2024, 14 Uhr
• Sonntag, 04. August 2024, 14 Uhr
• Freitag, 06. September 2024, 14 Uhr

Zum Hintergrund: 17 Ziele-Touren für Nachhaltigkeit – global.lokal.erleben
Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG) bildet den Rahmen zur weltweiten Verwirklichung einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Gesellschaft. In der Metropolregion Rhein-Neckar werden sieben Erlebnistouren zu Fuß, per Fahrrad oder auf dem Wasser angeboten. Speziell dafür ausgebildete Tourguides zeigen die globalen Zusammenhänge vor Ort und geben Anregungen, wie die 17 Ziele erreicht werden können.

Die Touren „global.lokal.erleben“ sind ein Angebot des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD) von Engagement Global in Kooperation mit dem Verband Region Rhein-Neckar.

WEITERE EVENTS

10. Apr
AMAHORO! LANDESPARTNERSCHAFTGLOBALES LERNEN & BNE

Kaffee aus Burundi – Barista aus Karlsruhe

19:00 - 21:00
16. Apr
AMAHORO! LANDESPARTNERSCHAFTFRIEDEN

Political and Conflict Dynamics in the Great Lakes Region in Africa: Where are we now?

17:00 - 15:15
24. Apr
AMAHORO! LANDESPARTNERSCHAFTFAIRER HANDELNACHHALTIGE WIRTSCHAFT & KONSUM

FairKostung mit Burundi-Kaffee: Professioneller Barista zeigt, wie Cappuccino & Co. himmlisch schmecken

15:00 - 15:30

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden