Hintergrund
Die Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg plant derzeit gemeinsam mit ihrem Partner atmosfair die Entwicklung zweier Klimaschutzprojekte in Burundi, die mittels Corresponding Adjustments (Länderabkommen) als Kompensationsprojekte qualifiziert und im Gold Standard registriert werden sollen. Burundi ist seit 40 Jahren Partnerland von Baden-Württemberg und stark vom Klimawandel betroffen.
Die Klimaschutzstiftung kann rund 50% der Finanzierung aus Eigenmitteln aufbringen, rund 50% der Finanzierung soll über Spenden von Dritten eingeworben werden. Das ist insbesondere notwendig, um die Realisierung eines Projekttyps mit höherem Innovationsgrad in Burundi zu ermöglichen.
Ziel
Für die Umsetzung zweier Projekttypen ist die Klimaschutzstiftung auf der Suche nach Unternehmen und anderen Einrichtungen, die die Projekte über Spenden kofinanzieren möchten. Für ihre Spenden erhalten die Unternehmen entsprechende nach Gold Standard zertifizierte Zertifikate. Die Geber erhalten damit die einmalige Gelegenheit, die Entwicklung hochwertiger, transparenter Klimaschutzprojekte mit etablierten Partnern frühzeitig zu unterstützen.
Partner
Projektdurchführer ist die atmosfair gGmbH, der seit Jahren am besten bewertete Anbieter von Kompensationsprojekten in Deutschland. Initiatorin und Co-Finanziererin ist die Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg, eine gemeinnützige Landeseinrichtung und Drehscheibe für das Thema CO2-Kompensation im Land.