DEKOLONISIERUNG

DETAILS

Veranstaltungsort
Datum
12. Juli 2025
Veranstaltungsformat
Präsenz
Zeit
18:00 - 20:30
Anmeldeschluss

-

Veranstalter
EPiZ und SEZ
Link zur Veranstaltung
-
Ansprechperson
Dr. Kidist Hailu, Eine Welt Fachpromotorin für internationale Partnerschaftsarbeit
-

Der vermessene Mensch – Film und Austausch

Wir laden herzlich zu einer besonderen Filmvorführung von „Der vermessene Mensch“ ein. Der Film thematisiert die koloniale Vergangenheit Deutschlands in Namibia und zeigt, wie wissenschaftlicher Rassismus und Machtstrukturen zum Völkermord an den Namas und Hereros geführt haben. Auch die Leichtigkeit wird sichtbar, mit der Wissenschaftler, um Privilegien beizubehalten, die eigenen Thesen, Werte und Überzeugungen über Bord werfen.

Die Folgen kolonialer Verbrechen sind heute noch spürbar – sei es in globalen Ungleichheiten, rassistischen Denkstrukturen oder politischen Debatten. Umso wichtiger ist es, sich mit dieser Vergangenheit auseinanderzusetzen und daraus für die Gegenwart zu lernen.

Nach der Filmvorführung haben wir Zeit für einen Austausch und gemeinsame Diskussion, um über die aktuellen Bezüge des Films und die Bedeutung einer kritischen Erinnerungskultur zu sprechen.

Für das leibliche Wohl wird mit leckeren “afrikanischen” Köstlichkeiten gesorgt.

Die Veranstaltung wird von Eine Welt-Fachpromotor für Globales Lernen Internationale Bildungspartnerschaften, Kafalo Sékongo und Eine Welt-Fachpromotorin für internationale Partnerschaftsarbeit, Dr. Kidist Hailu, organisiert.

Veranstaltungsort: Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Karlstraße 24, 72488 Sigmaringen

Kontakt: Kafalo Sékongo, kafalo.sekongo@epiz.de

WEITERE EVENTS

17. Jun
DEKOLONISIERUNGNACHHALTIGE WIRTSCHAFT & KONSUMRESSOURCENGERECHTIGKEIT

Die Energie der Zukunft? Grüner Wasserstoff zwischen Klimaneutralität und kolonialen Kontinuitäten

13:00 - 14:00
21. Jun
INTERNATIONALE PARTNERSCHAFTENVERNETZUNG & BERATUNG

Vernetzungstreffen der Akteur*innen von Bildungspartnerschaften

14:00 - 18:00
21. Jun
POSTMIGRANTISCHES & DIASPORISCHES ENGAGEMENT

Ich sehe das, was du (nicht) siehst“ – Anti-muslimischen Rassismus erkennen, verstehen und nachhaltig handeln

10:00 - 16:00
22. Jun
GLOBALE KOMMUNEINTERNATIONALE PARTNERSCHAFTEN

Konzert der African Vocals

19:00 - 20:30

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.