DEMOKRATIEFÖRDERUNGFORTBILDUNGGLOBALES LERNEN & BNE

DETAILS

Veranstaltungsort
Datum
2. Oktober 2025
Veranstaltungsformat
Präsenz
Zeit
14:00 - 18:30
Anmeldeschluss

-

Veranstalter
Entwicklungspädagogisches Informationszentrum (EPiZ)
Link zur Veranstaltung
-
Ansprechperson
Gundula Büker
-

Demokratiebildung im Globalen Lernen KONKRET! Methodenworkshop

Globales Lernen eröffnet Lernräume: transformativ, konstruktiv-(macht-)kritisch, auf kollektives Handeln ausgerichtet. Die Schnittstellen zur Demokratiebildung sind groß. In diesem Workshop erproben wir gruppendynamische, erfahrungsorientierte Übungen des Betzavta-Ansatzes (Demokratiebildungsmethode) und reflektieren diese für unsere Praxis in Globalem Lernen, Global Citizenship Education und BNE. Die Übungen schärfen das Bewusstsein für Mitbestimmung, gesellschaftliche Teilhabe und Entscheidungsfindung. Sie unterstützen alle Beteiligten, nach Wegen jenseits polarisierender Lösungen zu suchen, die tatsächlich alle zufrieden stellen können. Eingeladen sind alle Interessierten aus der Bildungsarbeit.

Referentin: Johanna Neuffer, Betzavta-Trainerin, Bildungsreferentin für Globales Lernen und BNE

Veranstaltungsort: Globales Klassenzimmer im Welthaus Stuttgart, Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart

Die Teilnahme ich kostenfrei.

Praxisworkshop im Rahmen des Eine Welt-Promotor*innen-Programms, organisiert von Gundula Büker, Fachpromotorin für Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung (Qualifizierung und Beratung)

WEITERE EVENTS

17. Jun
DEKOLONISIERUNGNACHHALTIGE WIRTSCHAFT & KONSUMRESSOURCENGERECHTIGKEIT

Die Energie der Zukunft? Grüner Wasserstoff zwischen Klimaneutralität und kolonialen Kontinuitäten

13:00 - 14:00
21. Jun
INTERNATIONALE PARTNERSCHAFTENVERNETZUNG & BERATUNG

Vernetzungstreffen der Akteur*innen von Bildungspartnerschaften

14:00 - 18:00
21. Jun
POSTMIGRANTISCHES & DIASPORISCHES ENGAGEMENT

Ich sehe das, was du (nicht) siehst“ – Anti-muslimischen Rassismus erkennen, verstehen und nachhaltig handeln

10:00 - 16:00
22. Jun
GLOBALE KOMMUNEINTERNATIONALE PARTNERSCHAFTEN

Konzert der African Vocals

19:00 - 20:30

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.