DETAILS

Veranstaltungsort
Datum
20. Juni 2024
Veranstaltungsformat
-
Zeit
12:00 - 13:30
Anmeldeschluss

-

Veranstalter
Friedrich-Naumann Stiftung für die Freiheit
Link zur Veranstaltung
https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/MEP7I
Ansprechperson
Geneviève Loukakis
-

Biogas, Solar- und Windkraft: Nachhaltige Energiegewinnung in Subsahara-Afrika: Entwicklungspolitischer Lunch Talk

Mehr als 40% der Bevölkerung in Afrika verfügt noch über keinen Zugang zu Strom. Die Staaten und Gesellschaften in Subsahara-Afrika stehen vor der Herausforderung, den wachsenden Energiebedarf mit nachhaltigen und innovativen Lösungen zu decken. Zugleich sind die erneuerbaren Energieressourcen auf dem afrikanischen Kontinent beträchtlich. Und die geografische Nähe zu Europa könnte Afrika zudem in die Lage versetzen, sich zu einem zentralen Akteur des globalen Handels mit nachhaltiger Energie zu entwickeln.

Welche nachhaltigen und innovativen Möglichkeiten der Energiegewinnung in Subsahara-Afrika sind vorhanden? Wo bestehen Herausforderungen? Und welche Rolle kommt hier Deutschland bzw. Europa zu? Diese und weitere Fragen möchten wir mit unseren Gästen Katrin Pütz, Geschäftsführerin des in Afrika tätigen Social Business (B)energy, Jun.-Prof. Dr. Philipp Trotter, Juniorprofessor für Nachhaltiges Management an der Bergischen Universität Wuppertal, und Dr. Christoph Hoffmann MdB, stv. Vorsitzender des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung im Deutschen Bundestag, diskutieren – und mit Ihnen!

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit leistet mit dieser vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderten Veranstaltung einen Beitrag dazu, die Ziele der 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedeten Agenda 2030, insbesondere im Bereich Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit, bekannter zu machen. Sie findet in Kooperation zwischen dem Landesbüro Baden-Württemberg der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) statt.

20.06.24, 12:00 – 13:15 Uhr, Restaurant Nesenbach, Stuttgart

WEITERE EVENTS

10. Apr
AMAHORO! LANDESPARTNERSCHAFTGLOBALES LERNEN & BNE

Kaffee aus Burundi – Barista aus Karlsruhe

19:00 - 21:00
16. Apr
AMAHORO! LANDESPARTNERSCHAFTFRIEDEN

Political and Conflict Dynamics in the Great Lakes Region in Africa: Where are we now?

17:00 - 06:15
24. Apr
AMAHORO! LANDESPARTNERSCHAFTFAIRER HANDELNACHHALTIGE WIRTSCHAFT & KONSUM

FairKostung mit Burundi-Kaffee: Professioneller Barista zeigt, wie Cappuccino & Co. himmlisch schmecken

15:00 - 15:30

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden