INTERNATIONALE PARTNERSCHAFTEN

DETAILS

Veranstaltungsort
Datum
27. September 2024
Veranstaltungsformat
-
Zeit
16:00 - 16:00
Anmeldeschluss

23. September 2024

Veranstalter
Inlandsförderung von Brot für die Welt, Zentrum für Entwicklungsbezogene Bildung / ZEB, Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung / DiMOE, Forum der Kulturen, Ndwenga e.V., Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg / SEZ
Link zur Veranstaltung
-
Ansprechperson
Ralf Häußler

Auf dem Weg der weltweiten Gerechtigkeit

Kirchliche Partnerschaftsarbeit und Reisen reflektieren und neu justieren

Die Begegnungen zwischen Nord und Süd, z.B. im Rahmen einer Partnerschaftsreise sind Höhepunkte in der kirchlichen Partnerschaftsarbeit. In diesen gemeinsamen Momenten kommen Menschenmiteinander in Kontakt, tauschen sich aus und erleben einander intensiv. Dabei begegnen sich nicht nur Erwartungen und Hoffnungen, sondern auch unterschiedliche Lebenserfahrungen und Kontexte.

Wie kann bürgerschaftliches Engagement international gefördert werden? Welche Rolle spielen dabei migrantische und postmigrantische Organisationen und deren Erfahrungen im Ursprungsland und der neuen Heimat in Deutschland? Wie kann ein gemeinsames Reflektieren darüber in Begegnungsprogrammen und der Partnerschaftsarbeit aussehen?

Das Seminar will Reflektionsräume schaffen. Vertreter*innen von Partnerschaften, von Migrations- und Diaspora-Organisationen, Kirche und Zivilgesellschaft bringen sich in das Gespräch ein.

Die Teilnehmenden können sich praxisorientiert mit anderen Partnerschaftsgruppen aus dem kirchlichen Raum austauschen und den relevanten Fragestellungen nachgehen.

Datum: Freitag, den 27.9. von 16:00 bis Samstag, den 28.9. um 16:00 im Hospitalhof Stuttgart

Anfragen und Anmeldungen:
Ulrike Lieber und Ralf Häußler: zeb@elk-wue.de
Tagungsort:
Hospitalhof, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
Verbindliche Anmeldung bitte bis zum Montag, den 23.09.2024 an zeb@elk-wue.de

Veranstalter*innen:
Inlandsförderung von Brot für die Welt,
Zentrum für Entwicklungsbezogene Bildung / ZEB,
Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung / DiMOE,
Evangelische Mission in Solidarität e.V. /ems,
Forum der Kulturen Stuttgart e.V.,
Ndwenga e.V.,
Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg / SEZ,
Studienbegleitprogramm für Studierende aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa in Baden-Württemberg / Stube

WEITERE EVENTS

29. Mär
FEMINISTISCHE ENTWICKLUNGSPOLITIKPOSTMIGRANTISCHES & DIASPORISCHES ENGAGEMENTVERNETZUNG & BERATUNG

Impulsveranstaltung mit Netzwerktreffen „Gemeinsam Stark!“

09:30 - 14:00
10. Apr
AMAHORO! LANDESPARTNERSCHAFTGLOBALES LERNEN & BNE

Kaffee aus Burundi – Barista aus Karlsruhe

19:00 - 21:00
16. Apr
AMAHORO! LANDESPARTNERSCHAFTFRIEDEN

Political and Conflict Dynamics in the Great Lakes Region in Africa: Where are we now?

17:00 - 18:57

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.