DETAILS

Veranstaltungsort
Datum
4. Juli 2024
Veranstaltungsformat
-
Zeit
18:00 - 20:00
Anmeldeschluss

-

Veranstalter
Jungen Plattform der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg
Link zur Veranstaltung
Ansprechperson
Selina Grunicke

Arbeit mit Sinn: Wie setzt du deine Stärken für Veränderung ein? Klima, Karma und Karriere Online-Workshop

Wie setzt du deine Stärken für Veränderung ein? Welche Möglichkeiten gibt es, um unserer Arbeit mehr Richtung und Sinn zu verleihen? Wie erreiche ich dabei den größtmöglichen Impact in Sachen Klimaschutz? Louisa Schneider gibt im Online-Workshop Denkanstöße und zeigt handfeste Umsetzungsmöglichkeiten auf, die wir in verschiedensten Berufen umsetzen können.

Anschließend bietet dir der Workshop mit Alica Feufel die Möglichkeit, mit interaktiven StartUp-Methoden aus der Social Entrepreneurship Education eigene spielerische Ideen für deine Zukunftsvisionen zu entwickeln. Möchtest Du einen sinnvollen Beruf finden, mit dem Du dich jeden Tag für das einsetzen kannst, was dir wirklich wichtig ist? Beim Workshop erkundest Du deine individuellen Stärken und Leidenschaften. Jetzt kostenfrei anmelden!

WEITERE EVENTS

24. Apr
-
27. Apr
BWIRKT! & PROJEKTFÖRDERUNGINTERNATIONALE PARTNERSCHAFTEN

Nobody’s Listening – Virtual Reality Experience

10:00 - 18:00
26. Apr
FAIRER HANDELGLOBALE SOLIDARITÄTVERNETZUNG & BERATUNGWELT:BÜRGER GEFRAGT!

Entwicklungspolitische Landeskonferenz

09:30 - 15:30
26. Apr
BWIRKT! & PROJEKTFÖRDERUNGINTERNATIONALE PARTNERSCHAFTEN

Podiumsdiskussion zur Partnerschaft Baden-Württemberg und Nordirak

15:30 - 16:00

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.