DETAILS

Veranstaltungsort
Datum
22. September 2023
Veranstaltungsformat
-
Zeit
16:00 - 18:30
Anmeldeschluss

-

Veranstalter
SEZ
Link zur Veranstaltung
-
Ansprechperson
DR. KIDIST HAILU

8. LANDESWEITES DIGITALES VERNETZUNGSTREFFEN DER PARTNERSCHAFTSGRUPPEN IN BADEN-WÜRTTEMBERG

Wir laden herzlich zum 8. landesweiten digitalen Vernetzungstreffen der Partnerschaftsgruppen in Baden-Württemberg ein: am Freitag, 22. September 2023von 16:00 – 18:30 Uhr

Das landesweite Vernetzungstreffen der Partnerschaftsgruppen ist eine digitale Veranstaltungsreihe, die Raum für Vernetzung, Austausch und gegenseitige Unterstützung für die zahlreichen baden-württembergischen Vereine, Initiativen und Organisationen bietet, die eine Partnerschaft mit Initiativen und Organisationen in Ländern des Globalen Südens pflegen.

Für eine „echte“ Partnerschaft sind neben dem persönlichen Engagement viele Kompetenzen erforderlich. Vertrauensvolle Partnerschaften setzen unter anderem voraus, dass die Bereitschaft zum Lernen und die Reflexion der eigenen Position und der Verstrickungen in die historischen und gesellschaftlichen Gefüge vorhanden sind.

Bei unserem 8. digitalen landesweiten Vernetzungstreffen werden sich WiN-Global – Wissenstransfer für globale Nachhaltigkeit e. V. und die Stiftung Stay in Stuttgart ihre Einrichtungen und ihre Partnerschaftsarbeit vorstellen. Diese Veranstaltung dient dazu, mehr über die Partnerschaftsarbeit in der Praxis zu erfahren, neue Ansätze der Partnerschaften kennen zu lernen sowie das in vielen Vereinen vorhandene Wissen und Erfahrungen über Partnerschaftsarbeit weiterzugeben.

Diese Veranstaltungsreihe lädt alle Akteur*innen sowohl migrantische als auch nicht migrantische Partnerschaftsgruppen in Baden-Württemberg ein.

Zielgruppe: Migrantische und nicht-migrantische Vereine/Initiativen/Organisationen in Baden-Württemberg

Anmeldunghttps://eveeno.com/275216980

Teilnahme: Kostenlos, online via Zoom, der Link für die Teilnahme wird nach erfolgreicher Anmeldung etwa zwei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesendet.

Die Veranstaltungsreihe „Landesweites digitales Vernetzungstreffen der Partnerschaftsgruppen in Baden-Württemberg“ findet statt in Kooperation mit Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB), Regionalpromotor*innen Heide Öchslen in Schwäbisch Hall, Jonas Bauschert in Freiburg und Sylvia Holzhäuer-Ruprecht in Karlsruhe, Zentrum für Entwicklungsbezogene Bildung der Evangelischen Landeskirche Württemberg (ZEB) und Förderverein Piela-Bilanga e. V.

WEITERE EVENTS

17. Jun
DEKOLONISIERUNGNACHHALTIGE WIRTSCHAFT & KONSUMRESSOURCENGERECHTIGKEIT

Die Energie der Zukunft? Grüner Wasserstoff zwischen Klimaneutralität und kolonialen Kontinuitäten

13:00 - 14:00
21. Jun
INTERNATIONALE PARTNERSCHAFTENVERNETZUNG & BERATUNG

Vernetzungstreffen der Akteur*innen von Bildungspartnerschaften

14:00 - 18:00
21. Jun
POSTMIGRANTISCHES & DIASPORISCHES ENGAGEMENT

Ich sehe das, was du (nicht) siehst“ – Anti-muslimischen Rassismus erkennen, verstehen und nachhaltig handeln

10:00 - 16:00
22. Jun
GLOBALE KOMMUNEINTERNATIONALE PARTNERSCHAFTEN

Konzert der African Vocals

19:00 - 20:30

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.