Dr. Siyabulela Mandela und Philipp Keil beim Deep Talk auf der Messe Fair Handeln ©SEZ/ Andreas Kustreba
Am Eröffnungstag der Fair Handeln fand ein ganz besonderer Abend im Kreise der Freundinnen und Freunde und Unterstützer*innen der SEZ statt.
Ein ausgewählter Kreis an Gästen wohnte dem Deep Talk mit Dr. Siyabulela Mandela auf der Messe Fair Handeln bei. Das Gespräch zwischen Philipp Keil, Geschäftsführender Vorstand der SEZ und Dr. Siyabulela Mandela, Friedens- und Menschenrechtsaktivist sowie unabhängiger Berater in den Bereichen Menschenrechte, internationale Entwicklung und Konfliktlösung setzte Zeichen. Nicht nur inhaltlich, sondern auch atmosphärisch konnten die Anwesenden erleben, welche Kraft soziale Gerechtigkeit und Zusammenhalt haben kann.
Dass dafür die Fair Handeln– die internationale Messe für ein faires und nachhaltiges Leben – der geeignete Ort ist, hat Tradition. Als älteste Plattform ihrer Art bietet sie engagierten Verbraucherinnen und Verbrauchern ebenso wie dem Fachpublikum eine einzigartige Gelegenheit, sich zu vernetzen, weiterzubilden und entwicklungspolitischen Themen eine sichtbare Bühne zu geben.
Mit Formaten wie dem Deep Talk schafft die SEZ bewusst Räume für Begegnung, Austausch und Inspiration. So wird die Messe nicht nur zur Präsentationsfläche, sondern zu einem lebendigen Ort des Dialogs und der gemeinsamen Gestaltung einer gerechteren Zukunft.
Besonderen Dank gebührt der Landesmesse Stuttgart, die uns bei der Organisation dieses Abends unterstützt hat sowie allen Gästen, die zu diesem gelungenen Event beigetragen haben. Wir freuen uns auf das, was wir gemeinsam noch bewegen werden.
Dafür brauchen wir Sie – Werden Sie Teil unseres SEZ-Förderkreises!
Nur gemeinsam können wir nachhaltige Veränderungen anstoßen, Projekte realisieren und unsere Vision einer gerechteren Zukunft mit Leben füllen. Wir freuen uns darauf, Sie im Kreise der Unterstützer*innen zu begrüßen.

Förderkreis der SEZ
Impressionen des Abends
Fotos: SEZ/ Andreas Kustreba