Für das Förderprogramm bwirkt!Inland der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit (SEZ) können bis zum 28.05.2021 online Anträge über unser neues Antragsportal eingereicht werden.
bwirkt! ist das Förderprogramm der SEZ und wird aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg finanziert. Mit bwirkt!Inland können Projekte im Inland gefördert werden, die sich Themen der Nachhaltigkeit und Partnerschaft widmen. Konkret geht es dabei um Projekte, die Menschen in Baden-Württemberg für Inhalte der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit sensibilisieren. Alle Informationen zur Förderlinie bwirkt!Inland finden Siehier. In der aktuellen Runde der bwirkt!Inland Förderlinie können Organisationen aus Baden-Württemberg bis zur Bewerbungsfrist am 28.05.21 Anträge einreichen.
Neu: Antragstellung ab jetzt komplett online
Ab 2021 wird die Antragstellung bei der SEZ noch einfacher. Wenn Sie sich für eine Projektförderung bei der SEZ bewerben möchten, registrieren Sie sich einfach beim neuen SEZ-Antragsportal und füllen dort Ihren Antrag komplett online aus. Ihre Angaben können Sie jederzeit speichern und später weiterbearbeiten. Etwa 6-8 Wochen nach Ende der Bewerbungsfrist werden Sie per Mail und direkt im Antragsportal darüber informiert, ob Ihr Antrag erfolgreich war. Im Fall einer Förderungszusage werden dann weitere Bereiche wie „Vertrag zur Projektförderung“ und „Verwendungsnachweise“ für Sie freigeschaltet.
Alle inhaltlichen Fragen rund um die Projektförderung der SEZ können Ihnen unser Glossar und unsere FAQsbeantworten. Wenn Sie wissen möchten, welche Projekte bisher von der SEZ gefördert wurden, schauen Sie doch einmal hier vorbei. Für alle weiteren Fragen rund um die Antragstellung stehen wir Ihnen sehr gerne beratend zur Seite. Für ein persönliches Beratungsgespräch wenden Sie sich bitte per Mail an Ihren SEZ-Ansprechpartner Jerry Bide. Sie möchten alle Ankündigungen rund um die Projektförderungen der SEZ per Email erhalten? Dann melden Sie sich einfach per Email mit den Kontaktdaten Ihrer Organisation für unseren Mail-Verteiler der Projektförderung an.