Klaus Freihart (2.v.l.) übergibt stellvertretend für das Familienunternehmen Klaus und Matthias Freihart OHG den Spendenscheck an Philipp Keil (1. v.r.) und Muna Hassaballah (2.v.r.).
Einen Spendenscheck über 1.000 Euro übergab Klaus Freihart an die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ). Den Scheck nahmen Philipp Keil, Geschäftsführender Vorstand der SEZ, und Muna Hassaballah, Leiterin des Kompetenzzentrums Burundi der SEZ, entgegen.
Die Familie Freihart aus Ohmenheim im Ostalbkreis stellt während des Weihnachtsbaumverkaufs auf ihrem Betrieb traditionell eine Spendenbox in ihrem „Glühweinstüble“ auf. In dieses Stüble lädt sie die Kundinnen und Kunden nach dem Weihnachtsbaumkauf zu kostenlosen Plätzchen, Punsch und Glühwein ein. Die Kundschaft kann die selbstgemachten Köstlichkeiten genießen und, wenn sie will, für ein Projekt spenden, das die Familie Freihart unterstützt. 2019 war es die Projektarbeit der SEZ in Burundi. Sie unterstützt dort im Rahmen der Partnerschaft zwischen Baden-Württemberg und Burundi verschiedene partnerschaftliche Projekte.
Bei der Spendenaktion kamen 600 Euro zusammen, Familie Freihart stockte die Summe auf 1.000 Euro auf. In den Vorjahren unterstützte die Klaus und Matthias Freihart OHG die Kinderstation des Heidenheimer Krankenhauses und die Pistorius-Schule für Kinder mit Behinderungen.