Die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg

Seit 1991 fördert die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) global verantwortungsvolles Handeln. Wir zeigen mit unterschiedlichen Projekten, wie jede und jeder etwas für eine gerechtere Welt tun kann. Mit Bildungsangeboten und Austauschformaten wollen wir das Bewusstsein der Menschen in Baden-Württemberg dafür stärken, wie sich lokales Handeln auf globale Zusammenhänge auswirkt. Durch Vernetzung und Projektförderung mittels der Förderlinie bwirkt! für Partnerschaftsprojekte in Baden-Württemberg, im Ausland und in Burundi unterstützt unser Team private, kommunale und regionale Initiativen zur Verbesserung und Vertiefung von Partnerschaften mit einem Schwerpunkt auf junge Menschen sowie migrantische und diasporische Akteur*innen. Eine besondere Rolle spielt dabei die AMAHORO! Landespartnerschaft zwischen Baden-Württemberg und Burundi, die beide Regionen seit mehr als 40 Jahren verbindet.

Unser Selbstverständnis

Mit ihren Plattformen bietet die SEZ einen Raum für menschliche Begegnungen, Austausch, Diskussion, Bildung und Informationen. So können Menschen mit verschiedenen Hintergründen, Perspektiven und Meinungen gemeinsam nach Lösungen suchen, die unsere Welt nachhaltiger und gerechter gestalten. Grundstein dafür sind nach unserem Verständnis Beziehungen zwischen Menschen und langfristig angelegte Partnerschaften, bei denen beide Seiten voneinander lernen. Eine Voraussetzung dafür ist ein interkulturell sensibles Miteinander, ein respektvoller Umgang, ehrlicher Austausch und Transparenz. Das Partnerschaftsverständnis der SEZ grenzt niemanden aus, sondern sieht Vielfalt als Wegbereiterin für mehr globale Gerechtigkeit.

Veranstaltungen

17. Jul
GLOBALE SOLIDARITÄTKLIMA & UMWELTGERECHIGKEITRESSOURCENGERECHTIGKEIT

Frauen. Land. Widerstand – Der Kampf um Landrechte und Umweltschutz am Beispiel des Palmölanbaus in Guatemala

14:00 - 16:00
18. Jul
GLOBALES LERNEN & BNE

GLOBAL EYES „Dein Blick auf die Zukunft zählt!“ – für berufliche Schulen

08:00 - 18:00
18. Jul
DEKOLONISIERUNGINTERNATIONALE PARTNERSCHAFTENKLIMA & UMWELTGERECHIGKEIT

Energiewende und globale Transformation –Chancen und Herausforderungen für Afrika

19:00 - 21:00
18. Jul
GLOBALE KOMMUNEGLOBALE SOLIDARITÄTGLOBALES LERNEN & BNEKLIMA & UMWELTGERECHIGKEIT

Fest am See

ganztags

Neuigkeiten

BW-BURUNDI PARTNERSCHAFT
SEZ
Donnerstag, 26. Juni 2025

Abschied von Prof. Dr. Émile Mworoha – dem Gründervater der AMAHORO! Partnerschaft

Dass die Menschheit besser dran ist, wenn sie zusammenarbeitet ist altes menschliches Wissen. Und doch gibt es nur wenige Menschen,

BW-BURUNDI PARTNERSCHAFT
GLOBALE KOMMUNE
Mittwoch, 18. Juni 2025

Von Bujumbura bis Stuttgart: Partnerland Burundi beim Afrika-Festival Stuttgart

Dieses Jahr feirte das Afrika-Festival Stuttgart sein 20-jähriges Bestehen! Vom 10. bis 13. Juli 2025 wurde der Erwin-Schöttle-Platz in Stuttgart

ENGAGIERTE IN BADEN-WÜRTTEMBERG
FAIR HANDELN
WIRTSCHAFT
Sonntag, 25. Mai 2025

Fair und faszinierend – die Fair Handeln 2025 begeistert

Die Fair Handeln 2025 war ein voller Erfolg. Als größte und bekannteste Fachmesse für Fairen Handel im deutschsprachigen Raum ist

Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Presse

Newsletter

Über uns

Team

Förderkreis

Geschichte

Kuratorium

Stellenangebote

Stiftungsrat

Themen

Globale Kommune

Partnerschaftszentrum

Projektförderung

Schule und Globales Lernen

Welt:Bürger gefragt!

Wirtschaft

Projekte

Afrika Forum

AMAHORO! Landespartnerschaft

bwirkt!

Fair Handeln

Fairtrade-Schools-Kampagne BW

Future Fashion

Mindchangers

Partnerschaftsinitiative Nord-Irak

Sich vernetzen

Geförderte Projekte

Vernetzungskarte

Weltladenverzeichnis

Mediathek

Spenden

SEZletter

Mit dem Newsletter der SEZ informieren wir Sie 4 Mal im Jahr über Neuigkeiten aus der Stiftung, der Projektförderung und den Partnerschaften.